Die besten Nootropika gegen ADHS: Ein umfassender Leitfaden

Image

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Jüngsten Schätzungen zufolge leiden bis zu 5 % der amerikanischen Erwachsenen an ADHS. ADHS ist durch Konzentrationsschwierigkeiten, Impulsivität oder Hyperaktivität gekennzeichnet.

ADHS: TLDR-Symptome und Behandlungen

Im Allgemeinen wird die Diagnose ADHS anhand des Diagnostic and Statistic Manual Fifth Edition (DSM-5) der National Psychiatric Association gestellt.

ADHS ist eine neurologische Störung, die das Verhalten, Denken und Fühlen von Menschen beeinflusst. Betroffene haben möglicherweise Konzentrationsschwierigkeiten oder lassen sich leicht von ihrer Umgebung ablenken. Sie können auch hyperaktiv sein (Unfähigkeit, still zu sitzen). Die Symptome führen auch zu Beziehungsproblemen – Menschen mit ADHS langweilen sich nach einem Streit oft schnell, weil sie nicht mehr an das Vorhergehende denken können. Diese Verhaltensweisen können aufgrund mangelnder Konzentration bei gleichzeitiger Erledigung von Aufgaben zu Lernschwierigkeiten in Schule und Beruf führen. Selbstgebraute Medikamente können die Krankheit zwar lindern, aber nicht unbedingt heilen, da es sie noch nicht gibt.

Glücklicherweise ist die Behandlung im Allgemeinen wirksam und kann mit der Zeit gefunden werden.

Standardbehandlung von ADHS

Für viele Menschen mit ADHS sind herkömmliche Behandlungen wie Medikamente, Stimulanzien und Therapien nicht wirksam oder erwünscht. Dies gilt insbesondere für Menschen mit gleichzeitig bestehenden Schlafproblemen. Zu den heute am häufigsten verschriebenen Medikamenten gegen ADHS gehören:

  • Amphetamine : Eine Art Stimulans, das häufig zur Behandlung von ADHS eingesetzt wird. Sie wirken, indem sie die Menge an Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöhen. Dies trägt dazu bei, die Konzentration zu verbessern und Hyperaktivität und Impulsivität zu reduzieren.
  • Ritalin : ist das am häufigsten verschriebene Medikament gegen ADHS. Es ist ein Stimulans, das den Dopamin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn erhöht. Ritalin verbessert effektiv Fokus und Konzentration. Es kann jedoch auch Nebenwirkungen wie Nervosität, Nervosität und Schlaflosigkeit verursachen.
  • Concerta : Eine langwirksame Form von Methylphenidat, einem Medikament ähnlich wie Ritalin. Concerta verbessert ebenfalls die Konzentration und den Fokus. Da es sich um den gleichen Wirkstoff handelt, hat es die gleichen Nebenwirkungen.
  • Adderall : Ein weiteres häufig verschriebenes Medikament gegen ADHS. Es ist ein Stimulans, das den Dopamin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn erhöht. Adderall verbessert außerdem Fokus und Konzentration. Es kann jedoch auch Nebenwirkungen wie Nervosität, Nervosität und Schlaflosigkeit verursachen.
  • Strattera : ein nicht stimulierendes Medikament zur Behandlung von ADHS. Strattera verbessert Fokus und Konzentration weniger effektiv als Ritalin oder Adderall. Es verursacht jedoch nicht die Nebenwirkungen, die Ritalin und Adderall verursachen können.

Die Argumente gegen Stimulanzien zur Behandlung von ADHS

Es gibt viele Gründe, Stimulanzien bei der Behandlung von ADHS einzusetzen. Manche glauben, sie fördern die Konzentration und Aufmerksamkeit; andere glauben, diese Medikamente lindern Impulsivität oder Hyperaktivität (auch bekannt als „hyperkinetisch“). Doch noch etwas: Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme eines verschreibungspflichtigen Amphetamins die Dopaminproduktion im Gehirn effizienter gestalten kann als die Einnahme von Ritalin für Erwachsene!

Ob dies bei IHNEN funktioniert, hängt ganz von IHRER Diagnose ab.

Experten sind sich einig, dass Stimulanzien eine wirksame Behandlung von ADHS darstellen. Eine kürzlich im Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry veröffentlichte Studie ergab, dass diese Medikamente Kindern und Jugendlichen mit dieser Erkrankung sehr erfolgreich helfen.

Die Studie ergab, dass Stimulanzien bei der Behandlung von ADHS bei Jugendlichen wirksamer waren als bei Kindern, aber dennoch in beiden Gruppen wirksam waren.

In den letzten Jahren haben einige Menschen mit der zunehmenden Beliebtheit von kognitiven Verstärkern und Nootropika begonnen, Nootropika als mögliche alternative Behandlungsmöglichkeit für ADHS-Symptome zu betrachten.

Aber was sind Nootropika überhaupt? Und könnten sie die Lösung für Menschen mit ADHS sein? Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hilft Ihnen bei der Entscheidung. Wir stellen Ihnen alles vor, was wir bisher wissen, und überlassen Ihnen den Rest. Also:

Was sind Nootropika?

Nootropika sind Substanzen, die die kognitiven Funktionen fördern. Sie werden manchmal auch als „Smart Drugs“ oder „kognitive Verstärker“ bezeichnet. Nootropika können natürliche Substanzen wie Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel oder synthetische Arzneimittel sein. Zu den beliebtesten Nootropika gehören Koffein, Fischöl und Kreatin. Sie wirken, indem sie den Neurotransmitterspiegel im Gehirn beeinflussen. Neurotransmitter sind chemische Substanzen, die die Kommunikation zwischen Neuronen ermöglichen. Sie spielen eine Rolle bei allem, von der Stimmung über das Gedächtnis bis hin zur Muskelbewegung. Durch die Beeinflussung des Neurotransmitterspiegels können Nootropika die kognitive Funktion steigern.

Könnten Nootropika die Antwort auf ADHS sein?

Es gibt Hinweise darauf, dass Nootropika die Symptome von ADHS lindern können. Eine Studie ergab beispielsweise, dass sich die Symptome von Kindern mit ADHS, die Omega-3-Präparate einnahmen, verbesserten. Omega-3-Fettsäuren sind Fette, die unter anderem in Fischöl vorkommen. Eine andere Studie ergab, dass die Einnahme von Eisen- und Magnesiumpräparaten bei Kindern mit ADHS deren Symptome linderte.

Es ist jedoch zu beachten, dass die meisten Forschungsergebnisse zur Verwendung von Nootropika zur Behandlung von ADHS vorläufiger Natur sind. Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob Nootropika zur Behandlung der Erkrankung sicher und wirksam sind.

Derzeit gibt es nicht genügend Belege, um definitiv sagen zu können, ob Nootropika bei der Behandlung von ADHS helfen können. Einige vielversprechende Vorstudien rechtfertigen jedoch weitere Untersuchungen dieser Möglichkeit. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an ADHS leidet und nach Behandlungsmöglichkeiten sucht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Nootropika für Sie geeignet sein könnten.

Nootropika sind Nahrungsergänzungsmittel, die die kognitiven Funktionen verbessern sollen. Dazu gehört die Verbesserung von Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Nootropika die Symptome von ADHS durch die Erhöhung des Neurotransmitterspiegels im Gehirn lindern können.

Eine Studie untersuchte die Auswirkungen des Nootropikums Piracetam auf ADHS-Symptome. Piracetam ist ein Medikament, das die kognitive Funktion verbessern soll, indem es den Acetylcholinspiegel im Gehirn erhöht. Es wurde festgestellt, dass dieses Medikament die ADHS-Symptome bei Erwachsenen lindert.

Eine weitere Studie untersuchte die Auswirkungen des Nootropikums Vinpocetin auf ADHS-Symptome. Vinpocetin ist ein Medikament, das die kognitive Funktion verbessern soll, indem es den Katecholaminspiegel im Gehirn erhöht. Es wurde festgestellt, dass dieses Medikament die ADHS-Symptome bei Kindern lindert.

Diese Studien legen nahe, dass Nootropika die Symptome von ADHS durch eine Erhöhung der Neurotransmitterwerte im Gehirn lindern können. Um dies zu bestätigen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Beste Nootropika für ADHS

Es gibt keine allgemeingültige Behandlung für ADHS, aber viele Menschen stellen fest, dass die Einnahme von Nootropika ihnen helfen kann, ihre Symptome zu lindern. Zu den beliebtesten Nootropika für ADHS gehören:

Racetame

Racetame sind eine Familie von Verbindungen, die aus synthetisierten Molekülen bestehen. Sie sind hauptsächlich an der Gehirnaktivität beteiligt und beeinflussen die Neurotransmission.

Es hat sich gezeigt, dass diese Medikamente zu den wirksamsten Nootropika bei ADHS gehören.

Einige Racetame, die nootropische Wirkungen haben können, sind Piracetam, Aniracetam, Oxiracetam und Pramiracetam. Obwohl diese Racetamarten zu einer Gruppe gehören, unterscheidet sich ihre Verwendung.

Piracetam ist das erste Racetam, das als Nootropikum galt.

Es wurden einige leichte Vorteile für die Verbesserung der Gedächtnisleistung festgestellt. Aber auch der altersbedingte kognitive Abbau hat grundsätzlich Vorteile.

Piracetam

Obwohl über die Ursachen von ADHS noch vieles unbekannt ist, besteht allgemein Einigkeit darüber, dass die Ursache der Erkrankung in neurobiologischen Ungleichgewichten liegt.

Diese Ungleichgewichte können sich auf verschiedene Weise äußern, unter anderem in Impulsivität, Hyperaktivität und Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Piracetam ist ein Nootropikum, das bei der Behandlung von ADHS wirksam ist.

Durch die Korrektur neurochemischer Ungleichgewichte trägt Piracetam dazu bei, Fokus und Konzentration zu verbessern und gleichzeitig Unruhe und Impulsivität zu reduzieren.

Darüber hinaus verbessert Piracetam nachweislich das Arbeitsgedächtnis und die verbale Flüssigkeit. Daher ist dieses Medikament besonders vielversprechend für Menschen mit ADHS.

Aniracetam

Aniracetam ist ein Nootropikum, das aus zwei Molekülen Acetamid und p-Anissäure gewonnen wird. Es wurde erstmals in den 1970er Jahren von einem Wissenschaftlerteam bei Hoffmann-La Roche entwickelt. In Europa wird es häufig zur Behandlung verschiedener kognitiver Störungen eingesetzt.

Aniracetam ist ein Racetam-Medikament und soll die Aktivität bestimmter Neurotransmitter im Gehirn modulieren. Insbesondere wird angenommen, dass es den Acetylcholin- und Dopaminspiegel im Gehirn erhöht, zwei wichtige Neurotransmitter, die an Kognition und Gedächtnis beteiligt sind.

Aniracetam hat nachweislich einige positive Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen. Insbesondere verbessert es nachweislich das Gedächtnis, das Lernen und die exekutiven Funktionen. Es verbessert außerdem die Stimmung und reduziert Angstzustände.

Aktuelle Studien zeigen, dass der Nutzen von Aniracetam bei ADHS weiter verbreitet ist als bisher angenommen. Obwohl der genaue Wirkmechanismus noch nicht vollständig verstanden ist, geht man davon aus, dass Aniracetam durch die Modulation des Neurotransmitters Acetylcholin wirkt.

Dieser Neurotransmitter ist an vielen kognitiven Prozessen beteiligt, darunter Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Durch die Erhöhung des Acetylcholinspiegels kann Aniracetam dazu beitragen, die Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern und die Impulsivität bei Menschen mit ADHS zu reduzieren.

Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Aniracetam das Arbeitsgedächtnis und die verbale Flüssigkeit verbessert. Daher kann dieses Nootropikum Menschen mit ADHS erhebliche Vorteile bieten. Sie haben Schwierigkeiten mit akademischen oder arbeitsbezogenen Aufgaben.

Aniracetam gilt als sicher und gut verträglich. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Übelkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nur begrenzte Informationen zur langfristigen Sicherheit von Aniracetam gibt.

Aniracetam ist in oraler und injizierbarer Form erhältlich; die gängigste Dosierung beträgt 750 mg täglich. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Aniracetam einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Pramiracetam

Pramiracetam ist ein kognitiver Verstärker aus der Gruppe der Racetame. Es ist bekannt, dass es Gedächtnis, Fokus und Konzentration verbessert. Es wird auch angenommen, dass Pramiracetam die Gehirnfunktion verbessert und das Gehirn vor altersbedingten Schäden schützt.

Der genaue Wirkmechanismus von Pramiracetam ist noch nicht vollständig geklärt. Dennoch wird angenommen, dass es durch die Modulation der Aktivität bestimmter Neurotransmitter im Gehirn wirkt. Es wird auch angenommen, dass es die Durchblutung des Gehirns erhöht und Neuronen vor Schäden schützt.

Pramiracetam bietet jedoch auch potenzielle Vorteile für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Da es sich bei ADHS um eine neurologische Entwicklungsstörung handelt, kann es zu Aufmerksamkeits-, Impulsivitäts- und Hyperaktivitätsproblemen kommen.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Pramiracetam durch Erhöhung des Spiegels des Neurotransmitters Acetylcholin zur Linderung der ADHS-Symptome beitragen kann.

Acetylcholin ist am Lernen und Gedächtnis beteiligt und man geht davon aus, dass eine Erhöhung des Spiegels dieses Neurotransmitters zur Linderung der ADHS-Symptome beitragen kann.

Pramiracetam wird im Allgemeinen gut vertragen, kann jedoch einige Nebenwirkungen verursachen, darunter Kopfschmerzen, Angstzustände und Schlaflosigkeit.

Pramiracetam gilt als sicher, wenn es in den empfohlenen Dosierungen verwendet wird.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie jedoch unbedingt vor der Einnahme von Pramiracetam einen Arzt konsultieren.

Fasoracetam

Fasoracetam ist ein wirksames Nootropikum zur Behandlung von ADHS und anderen kognitiven Störungen. Im Gegensatz zu vielen Alternativen wurden bei Fasoracetam keine Nebenwirkungen beobachtet. Dies könnte jedoch an der fehlenden Veröffentlichung umfangreicher Forschungsergebnisse liegen. Dennoch verbesserte Fasoracetam Gedächtnis und Konzentration und reduzierte Angstzustände und Depressionen. Daher ist Fasoracetam eine attraktive Option für alle, die eine Alternative zu herkömmlichen ADHS-Medikamenten suchen.

Obwohl es relativ neu ist, hat es sich bei der Behandlung von ADHS-Symptomen als vielversprechend erwiesen. Dieses Nootropikum wirkt auf das glutamaterge und cholinerge System, die bei ADHS wichtige Neurotransmitter sind.

Eine in der National Library of Medicine veröffentlichte Studie zu Fasoracetam ergab, dass es die Symptome von ADHS deutlich verbessert, ohne dass Nebenwirkungen gemeldet wurden.

Die Studie untersuchte die Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von Fasoracetam bei 30 Jugendlichen mit ADHS und kam zu dem Schluss, dass es sicher und wirksam ist.

Bei Probanden, die Fasoracetam einnahmen, zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Symptome, gemessen anhand der Clinical Global Impressions-Improvement Scale und Severity Scale sowie der Parental Vanderbilt Scale. [ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29339723/ ]

Diese Studien legen nahe, dass Fasoracetam als Behandlung für ADHS sicher und wirksam ist.

Koffein

Koffein ist ein psychoaktives Stimulans, das nachweislich die Konzentration und den Fokus bei Menschen mit ADHS verbessert. Eine Tasse Kaffee oder eine Dose Energydrink können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit zu steigern und die ADHS-Symptome zumindest vorübergehend zu lindern.

Koffein blockiert die Wirkung von Adenosin, einem Neurotransmitter, der Schläfrigkeit fördert. Dadurch steigen die Noradrenalin- und Dopaminspiegel im Gehirn, was Wachsamkeit und Konzentration verbessert. Obwohl Koffein für Menschen mit ADHS hilfreich sein kann, ist es wichtig, den Konsum zu mäßigen, um Nebenwirkungen wie Nervosität, Angstzustände und Schlaflosigkeit zu vermeiden.

Zu viel Koffein kann auch Hyperaktivität und Impulsivität verschlimmern.

L-Theanin

L-Theanin ist eine Aminosäure, die in grünem Tee vorkommt. L-Theanin verbessert nachweislich die Aufmerksamkeit und Konzentration und reduziert gleichzeitig Angstzustände.

L-Theanin könnte laut Tierstudien eine wirksame Behandlung von ADHS sein. Es kann die Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern und hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist. Es ist außerdem relativ sicher und hat nur wenige Nebenwirkungen.

Wenn Sie die Verwendung von L-Theanin zur Behandlung von ADHS in Erwägung ziehen, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt, um grünes Licht zu erhalten. Eine kleine Studie, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde, ergab, dass L-Theanin die Aufmerksamkeit bei Jungen mit ADHS verbesserte.9 Die Forscher verglichen fünf Jungen mit ADHS im Alter von 8 bis 15 Jahren, die vor der Ausführung einer Aufgabe 2,5 mg/kg L-Theanin, 2,0 mg/kg Koffein, eine Kombination aus beiden oder ein Placebo einnahmen. Im Vergleich zum Placebo verbesserten L-Theanin und die Kombination aus L-Theanin und Koffein die Arbeitsleistung der Jungen. Der Nutzen von L-Theanin war am größten, wenn es allein eingenommen wurde. Eine umfassende Literaturübersicht, die im Journal of Child and Adolescent Psychopharmacology veröffentlicht wurde, ergab, dass L-Theanin die Schlafeffizienz von Kindern mit ADHS verbessern kann. Eine systematische Übersichtsarbeit ergab, dass L-Theanin bei Schlafstörungen bei ADHS helfen kann und dass es möglicherweise die Schlafeffizienz verbessern kann. Zwar gibt es einige vielversprechende Forschungsergebnisse zur Verwendung von L-Theanin bei ADHS, zur Bestätigung dieser Ergebnisse sind jedoch weitere Studien erforderlich.

Phosphatidylserin

PS ist eines der wenigen Nootropika mit wissenschaftlich belegten Vorteilen speziell bei ADHS.

Forscher haben herausgefunden, dass PS Menschen mit Gedächtnisstörungen und Hyperaktivität helfen kann. Wissenschaftler vermuten, dass PS durch die Aktivierung der chemischen Prozesse wirkt, die Aufmerksamkeit und Konzentration beeinflussen. Stimmt das? ADHS kann zwar die gleichen Auswirkungen auf das Gehirn haben, ist aber auch ein Problem mit dem Gedächtnis. Dazu gehört auch das Kurzzeitgedächtnis. Phosphatidylserin könnte ein wirksames Nootropikum für das Gedächtnis sein.

Omega-3-Fettsäuren

Eine gesunde Ernährung ist für jeden wichtig, für Menschen mit ADHS jedoch lebenswichtig.

Omega-3-Fettsäuren sind eine gesunde Fettart, die in Fisch, Nüssen und Samen vorkommt. Omega-3-Fettsäuren verbessern nachweislich die Gehirnfunktion und lindern die Symptome von ADHS.

Ein häufiges Symptom von ADHS ist Hyperaktivität und Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, die Konzentration zu verbessern und Hyperaktivität zu reduzieren.

Omega-3-Fettsäuren sind in fettem Fisch wie Lachs und Thunfisch sowie in bestimmten Nüssen und Samen enthalten. Sie helfen unter anderem, den Blutdruck zu regulieren, Herzkrankheiten vorzubeugen und Entzündungen zu reduzieren.

Diese Nährstoffe sind für die Gesundheit des Gehirns unerlässlich und lindern nachweislich die Symptome von ADHS.

Omega-3-Fettsäuren verbessern nicht nur die Konzentration, sondern können auch Impulsivität reduzieren und die kognitiven Funktionen verbessern. Die Aufnahme dieser Nährstoffe in die Ernährung eines ADHS-Patienten kann zu einer deutlichen Linderung der Symptome führen.

Eine Studie an Kindern mit ADHS, die 16 Wochen lang Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, zeigte signifikante Verbesserungen in Lesen, Rechtschreibung und Verhalten. Omega-3-Fettsäuren verbessern die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen. Sie tragen außerdem dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, die mit ADHS in Verbindung gebracht werden. Obwohl Medikamente zur Behandlung von ADHS oft notwendig sind, können Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel für die meisten eine hilfreiche Ergänzung sein.

Zwar bedarf es noch weiterer Forschung, doch die vorliegenden Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren eine sichere und wirksame Behandlung dieser Erkrankung darstellen könnten.

Magnesium

Magnesium ist ein Mineralstoff, der in Nahrungsmitteln wie dunkelgrünem Blattgemüse, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten vorkommt. Magnesium lindert nachweislich die Symptome von ADHS, indem es die Neurotransmitter im Gehirn reguliert.

Magnesium ist ein Mineral, das an über 300 biochemischen Reaktionen im menschlichen Körper beteiligt ist. Daher ist es für viele grundlegende Funktionen unerlässlich, darunter Muskelkontraktion, Nervenübertragung und Energieproduktion. Es trägt außerdem zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, fördert gesunde Knochen und Zähne und unterstützt das Immunsystem. Es spielt auch eine Rolle für die Funktion des Nervensystems. Dies könnte der Grund dafür sein, dass einige Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass Magnesiummangel zu Symptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beiträgt.

Verschiedene Faktoren, darunter Ernährung, Stress und Medikamente, können den Magnesiumspiegel beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass Magnesiummangel mit verschiedenen Gesundheitsproblemen, darunter ADHS, in Verbindung steht. Forscher glauben, dass Magnesium zur Regulierung der Neurotransmitter im Gehirn beiträgt, die für die Aufrechterhaltung von Konzentration und Aufmerksamkeit verantwortlich sind.

Eine kleine, in Nutritional Neuroscience veröffentlichte Studie ergab, dass Magnesiumpräparate die ADHS-Symptome bei Kindern und Jugendlichen verbesserten. In der Studie zeigten Teilnehmer, die Magnesiumpräparate erhielten, signifikante Verbesserungen in Verhalten, Angst und Aufmerksamkeitsfähigkeit. Darüber hinaus trägt Magnesium dazu bei, Angst- und Stresssymptome zu reduzieren, die häufig ADHS-Symptome auslösen oder verschlimmern können. Daher kann die Einnahme von Magnesium dazu beitragen, Fokus, Konzentration und Impulsivität bei Menschen mit ADHS zu verbessern. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Vorteile zu bestätigen, können Magnesiumpräparate für Menschen mit ADHS und niedrigem Magnesiumspiegel eine Überlegung wert sein.

Es ist für sein Sicherheitsprofil und die geringen bis gar keine Nebenwirkungen bekannt.

Rhodiola Rosea

Rhodiola rosea ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung von Müdigkeit und Stress eingesetzt wird. Rhodiola rosea verbessert nachweislich auch die kognitive Funktion und lindert die Symptome von ADHS.

Rhodiola rosea ist eine mehrjährige Pflanze, die in kalten Regionen der Welt, wie beispielsweise der Arktis, wächst. Die Menschen nutzen Rhodiola rosea seit Jahrhunderten wegen ihrer medizinischen Eigenschaften. Sie ist außerdem ein beliebtes nootropisches Kraut zur Behandlung von ADHS-Symptomen.

Viele Menschen mit ADHS stellen fest, dass Rhodiola rosea ihre Symptome lindert und ihnen hilft, sich besser konzentrieren zu können, ihr Energieniveau zu steigern und zwanghaftes Verhalten zu verbessern.

Der Wirkstoff in Rhodiola, Salidrosid, soll die Dopamin- und Noradrenalinwerte im Gehirn erhöhen. Einige angebliche Neurotransmitter sind für Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation unerlässlich.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Rhodiola die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindert, die beide häufige Begleiterkrankungen von ADHS sind. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, deuten die Erkenntnisse darauf hin, dass Rhodiola eine sichere und wirksame Option zur Behandlung von ADHS sein könnte. Angenommen, Sie erwägen die Anwendung von Rhodiola rosea zur Behandlung Ihrer ADHS.

In diesem Fall ist es wichtig, mit einem qualifizierten Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist.

Ginkgo Biloba

Ginkgo biloba ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung von Gedächtnisproblemen und kognitivem Abbau eingesetzt wird. Es wurde auch gezeigt, dass Ginkgo biloba die Aufmerksamkeitsspanne verbessert und die Symptome von ADHS lindert.

Ginkgo Biloba ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig zur Förderung der Konzentration eingenommen wird. Obwohl es keine Heilung für ADHS gibt, kann Ginkgo möglicherweise dazu beitragen, einige der Symptome zu lindern.

Der Wirkstoff in Ginkgo Biloba, Terpenlactone, soll die Durchblutung verbessern und die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöhen. Dies wiederum kann dazu beitragen, die kognitiven Funktionen und die geistige Klarheit zu verbessern. Darüber hinaus ist Ginkgo Biloba ein starkes Antioxidans, das das Gehirn vor Schäden durch freie Radikale schützen kann.

Zwar bedarf es noch weiterer Forschung, um die Wirksamkeit von Ginkgo Biloba bei der Behandlung von ADHS zu bestätigen, es handelt sich jedoch um eine sichere und natürliche Option, die für diejenigen, die nicht-pharmazeutische Behandlungsmöglichkeiten ausprobieren möchten, einen Versuch wert sein kann.

In den letzten Jahren hat es als Behandlungsmethode für ADHS an Popularität gewonnen. Obwohl es keine wissenschaftlichen Belege für diese Anwendung gibt, glauben einige Eltern und Experten, dass es hilfreich sein kann. So soll es wirken: Ginkgo biloba ist reich an Antioxidantien, die die Durchblutung verbessern und Gehirnzellen vor Schäden schützen sollen. Es wird auch angenommen, dass es die Durchblutung des Gehirns verbessert, was zu einer erhöhten Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne beitragen kann.

Darüber hinaus wird angenommen, dass Ginkgo Biloba eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat, was dazu beitragen kann, Hyperaktivität und Impulsivität zu reduzieren.

Obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Ginkgo Biloba bei der Behandlung von ADHS helfen kann, kann es einen Versuch wert sein, wenn andere Behandlungen versagt haben.

Modafinil

Modafinil ist ein wachheitsförderndes Medikament, das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen wie Narkolepsie eingesetzt wird. Neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass es auch bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wirksam sein kann. Dazu gehören Modafinil, Adrafinil, Fladrafinil usw.

ADHS ist gekennzeichnet durch Impulsivität, Hyperaktivität und Konzentrationsschwierigkeiten. Das Medikament wirkt, indem es bestimmte Chemikalien im Gehirn beeinflusst, die für die Regulierung von Schlaf und Wachheit verantwortlich sind.

Bei Menschen mit ADHS hilft Modafinil, Konzentration und Fokus zu verbessern und gleichzeitig impulsives Verhalten und Hyperaktivität zu reduzieren. Darüber hinaus trägt es auch zur Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses und der Wachsamkeit bei.

Obwohl der genaue Mechanismus, wie Modafinil zur Linderung der ADHS-Symptome beiträgt, noch nicht vollständig verstanden ist, geht man davon aus, dass die Wirkung auf einer Erhöhung der Noradrenalin- und Dopaminwerte im Gehirn beruht.

Steigende Dopaminspiegel im Gehirn tragen dazu bei, Fokus und Konzentration zu verbessern. In einer Studie zeigten Kinder mit ADHS, die Modafinil einnahmen, signifikante Verbesserungen bei Symptomen wie Unaufmerksamkeit, Unruhe und Impulsivität.

Modafinil ist kein Heilmittel für ADHS, kann aber die Symptome lindern und Betroffenen ein produktiveres und glücklicheres Leben ermöglichen. Ein erhöhter Dopaminspiegel im Gehirn verbessert die kognitiven Funktionen und trägt dazu bei, die Symptome von ADHS zu lindern.

Obwohl auch andere Medikamente zur Behandlung von ADHS eingesetzt werden können, bietet Modafinil mehrere Vorteile: Es macht nicht abhängig, hat wenige Nebenwirkungen und kann nach Bedarf eingenommen werden. Daher wird Modafinil für Menschen mit ADHS immer beliebter.

L-Tyrosin

Obwohl es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, ob Tyrosin bei ADHS helfen kann, ist die Aminosäure vielversprechend bei der Linderung einiger Symptome der Erkrankung. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Tyrosin die kognitiven Funktionen und die Konzentration verbessern kann. Diese beiden Bereiche sind bei Menschen mit ADHS häufig unzureichend.

Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Tyrosin Stress und Angst reduziert.

Studien haben gezeigt, dass L-Tyrosin aufgrund seiner wichtigen Rolle bei der Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei Menschen mit ADHS beitragen kann. Diese Neurotransmitter sind, wie bereits erwähnt, für die Regulierung von Stimmung, Energieniveau und Konzentration verantwortlich.

Dies kann zu einer verbesserten Fokussierung, Konzentration und Impulskontrolle führen.

Es ist eine sichere, gut verträgliche und vielversprechende Option für viele Betroffene. Es ist jedoch immer wichtig, vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels mit einem Arzt zu sprechen.

Kreatin

Kreatin ist eine Substanz, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion spielt. In den letzten Jahren hat sich Kreatin zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern und Bodybuildern entwickelt, da es die Muskelausdauer und -kraft verbessern soll.

Kreatin kann jedoch auch für Menschen mit ADHS von Vorteil sein. Eine Studie ergab, dass die Einnahme von Kreatin das Arbeitsgedächtnis und die Reaktionszeit bei Menschen mit ADHS verbesserte.

Darüber hinaus deuten einige Forschungsergebnisse darauf hin, dass Kreatin Impulsivität und Hyperaktivität bei Menschen mit ADHS reduzieren kann. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Ergebnisse zu bestätigen, könnte Kreatin für manche Menschen mit ADHS eine vielversprechende natürliche Behandlung darstellen.

Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kreatinpräparaten das Gedächtnis und die Denkfähigkeit von Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen verbessern kann. Es gibt auch Hinweise darauf, dass es Menschen mit ADHS helfen könnte, indem es ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert. Um diese Vorteile zu bestätigen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich. Kreatinpräparate gelten allgemein als sicher, können aber Nebenwirkungen wie Magenschmerzen, Krämpfe, Durchfall und Dehydration verursachen. Wenn Sie die Einnahme von Kreatinpräparaten in Erwägung ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Eignung zu prüfen.

Ginseng

Ginseng ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. In den letzten Jahren hat es sich zu einer natürlichen Behandlungsmethode für ADHS entwickelt.

Obwohl es für diese Behauptung keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Eltern und Experten auf die Fähigkeit von Ginseng, Fokus und Konzentration zu verbessern.

Man geht davon aus, dass Ginseng das Nervensystem stimuliert und den Spiegel des Neurotransmitters Dopamin erhöht.

Diese erhöhte Dopaminaktivität soll dazu beitragen, die Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern. Darüber hinaus ist Ginseng ein bekanntes Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen.

Dies kann Kindern mit ADHS zugute kommen, die sich oft überfordert und ängstlich fühlen.

Bacopa Monnieri (Brahmi)

Bacopa monnieri ist ein Heilkraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin und im Ayurveda seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel für verschiedene psychische Erkrankungen verwendet wird. Die Wirkstoffe in Bacopa, bekannt als Bacoside, helfen, geschädigte Neuronen zu reparieren und die Kommunikation zwischen Gehirn und Nervensystem zu verbessern. Es kann auch Reizbarkeit, oxidativen Stress und Bluthochdruck lindern.

Laut einer im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichten Studie kann Bacopa dazu beitragen, die Aufmerksamkeitsspanne, das Arbeitsgedächtnis und die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Menschen mit ADHS zu verbessern.

Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Bacopa Stress und Angstzustände reduziert, zwei häufige Symptome von ADHS.

Daher ist Bacopa monnieri eine wirksame natürliche Behandlung von ADHS, die zur Verbesserung der kognitiven Funktionen beitragen und Stress- und Angstsymptome lindern kann.

Melatonin

Melatonin ist ein Hormon, das den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers reguliert. Die Melatoninproduktion steigt abends mit Einbruch der Dunkelheit an und erreicht am frühen Morgen ihren Höhepunkt. Im Tagesverlauf sinkt der Melatoninspiegel dann wieder.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Melatonin den Schlaf von Menschen mit ADHS verbessern kann. Eine Studie ergab, dass Kinder mit ADHS, die ein Melatoninpräparat einnahmen, schneller einschliefen und länger schliefen als Kinder ohne das Präparat.

Melatonin kann auch dazu beitragen, die Tagesmüdigkeit zu reduzieren und die Konzentration und Fokussierung zu verbessern. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass Melatonin eine wirksame Behandlung von ADHS sein könnte.

Die besten natürlichen ADHS-Behandlungen

Nootropika und andere Naturheilmittel haben sich als wirksam bei der Behandlung von ADHS erwiesen. Die meisten Ärzte empfehlen sie Patienten als Ersatz oder Ergänzung zu Nahrungsergänzungsmitteln. Zur Auswahl stehen:

Probiotika und Darmgesundheit

Setzen Sie das ADHS-Medikament nicht ab, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Das Gehirn ist nicht der einzige Bereich, der von dieser Krankheit betroffen ist; es ist vielleicht nur ein kleiner Teil unter vielen anderen Aspekten. Fast 50 % des neuronalen Dopamins können von Bakterien in unserem Magen stammen.

– Xufeng Wang et al. Dopaminkontrolle im Darmmikrobiom hemmt den invarianten natürlichen Killer Hepatitis B. Immunologie. 2018 – Die neuen ADHS-Medikamente sollen die Dopaminproduktion verbessern. Sie steigern Ihre Konzentrationsfähigkeit, indem sie die Fähigkeit Ihres Darms zur Dopaminproduktion optimieren.

Ernährung und Lebensstil

Der Einfluss der Ernährung überrascht mich nicht. Neuere Daten deuten darauf hin, dass die Ernährung auch die Symptome von ADHS beeinflussen kann. Beim metabolischen Syndrom von Autoimmunerkrankungen können entzündungsfördernde Lebensmittel verschiedene Auswirkungen haben; zu den Symptomen gehören Impulsivität und Hyperaktivität. 3Zohar Lundaat Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität

– Der Stoffwechsel. Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren bei ADHS-Patienten. Metaanalysis.J. 2015.

FAQs

Kann man ADHS mit Nootropika behandeln?

In manchen Fällen verschreiben Ärzte Nootropika. Das Medikament ist oft ein Stimulans, wie beispielsweise das Amphithethroid, das zur Behandlung von Angstzuständen oder Depressionen eingesetzt wird und Symptome hervorruft. Nootropika werden beispielsweise mit Modafinil Provigil verschrieben, einem entzündungshemmenden Medikament, das bei plötzlicher Müdigkeit bei Narkolepsie hilft.

Welche natürlichen Stimulanzien helfen bei ADHS?

Nüsse und Schokolade hinzufügen: Nüsse und Samen sind reich an antioxidativem Vitamin E, das mit einer Verringerung kognitiver Beeinträchtigungen im Alter in Verbindung gebracht wird. Dunkle Schokolade enthält mehrere weitere starke Antioxidantien und natürlich vorkommende Substanzen wie Koffein, die die Konzentration verbessern.

Ist ein ADHS-Medikament ein Nootropikum?

Nootropika sind hauptsächlich stimulierende Medikamente, die Stimulanzien enthalten, wie einige Medikamente zur Behandlung von ADS. Sie wirken jedoch bei vielen ADHS-Patienten gut. Sie sind jedoch nicht zu empfehlen, wenn man nur an einer Steigerung der Konzentration oder Aufmerksamkeit interessiert ist.

Mehrere natürliche ADHS-Behandlungen sind wirksam, darunter Probiotika und Darmgesundheit, Ernährungs- und Lebensstiländerungen sowie nootropische Nahrungsergänzungsmittel. Obwohl es keinen allgemeingültigen Ansatz gibt, bieten diese Behandlungen Hoffnung für Menschen, die ihre ADHS-Symptome ohne verschreibungspflichtige Medikamente lindern möchten. Besprechen Sie die beste Option mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, von einer oder mehreren Behandlungen profitieren zu können.

Was ist das beste Nootropikum für ADHS?

Das beste Nootropikum gegen ADHS ist eine Substanz, die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert und gleichzeitig Angst und Stress reduziert. Zu den beliebtesten Nootropika gegen ADHS gehören Koffein, L-Theanin und Rhodiola rosea.

Helfen Nootropika bei ADHS?

Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege für den Einsatz von Nootropika bei der Behandlung von ADHS. Einige Menschen mit ADHS berichten jedoch, dass ihnen nootropische Nahrungsergänzungsmittel bei der Linderung ihrer Symptome helfen.

Nootropika sind eine Kategorie von Nahrungsergänzungsmitteln, die angeblich die kognitive Funktion verbessern. Zu den beliebtesten Nootropika gehören Koffein, Omega-3-Fettsäuren und Vitamine des B-Komplexes.

Es gibt Hinweise darauf, dass Koffein die Aufmerksamkeit und Konzentration von Menschen mit ADHS verbessern kann. Die Wirkung von Koffein ist jedoch in der Regel kurzfristig, und es ist unklar, ob es bei ADHS wirksamer ist als andere Stimulanzien.
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe, die die kognitiven Funktionen positiv beeinflussen sollen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren bei ADHS hilfreich sein könnten. Um dies zu bestätigen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Vitamine des B-Komplexes sind für die Gesundheit des Nervensystems unerlässlich. Manche Menschen mit ADHS berichten, dass die Einnahme eines Vitamin-B-Komplex-Präparats ihnen hilft, sich konzentrierter und ruhiger zu fühlen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptung.

Angenommen, Sie erwägen die Einnahme eines Nootropikums zur Linderung Ihrer ADHS-Symptome. Sprechen Sie in diesem Fall unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt. Nootropika können Nebenwirkungen haben; manche können in hohen Dosen gefährlich sein. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, ein für Sie sicheres und wirksames Nahrungsergänzungsmittel zu finden.

Hilft GABA bei ADHS?

Es gibt begrenzte Hinweise darauf, dass GABA bei ADHS-Symptomen hilfreich sein könnte. Eine kleine doppelblinde, placebokontrollierte Studie ergab, dass eine GABA-Supplementierung mit einer Verringerung der ADHS-Symptome bei Kindern verbunden war. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind jedoch umfangreichere und gründlichere Studien erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass GABA kein reguliertes Medikament gegen ADHS ist und nicht als Ersatz für ärztlich verordnete Medikamente verwendet werden sollte. Wenn Sie die Anwendung von GABA zur Behandlung von ADHS-Symptomen in Erwägung ziehen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.

Ist L-Theanin gut für ADHS?

Es gibt Hinweise darauf, dass Theanin bei ADHS hilfreich sein kann, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um dies zu bestätigen. Einige Studien haben gezeigt, dass Theanin die Symptome von ADHS lindern kann, einschließlich der Verringerung von Hyperaktivität und Impulsivität sowie der Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Theanin kann auch zur Verbesserung kognitiver Funktionen, wie beispielsweise des Arbeitsgedächtnisses, beitragen. L-Theanin scheint eine beruhigende Wirkung zu haben und kann für Menschen mit ADHS hilfreich sein. Sie haben Schwierigkeiten, ruhig und konzentriert zu bleiben. Theanin ist sicher, gut verträglich und kann eine hilfreiche Ergänzung zu ADHS-Behandlungsplänen sein.

Hilft Theanin bei ADHS?

Anekdotische Berichte deuten darauf hin, dass Theanin bei ADHS hilft, aber es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise dafür. Dennoch deuten einige anekdotische Hinweise darauf hin, dass Theanin für Menschen mit ADHS hilfreich sein kann, und es ist eine Überlegung wert, wenn Sie nach Möglichkeiten zur Linderung Ihrer Symptome suchen. Theanin ist ein sicheres und natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das einen Versuch wert sein kann, wenn Sie nach Möglichkeiten zur Linderung Ihrer ADHS-Symptome suchen.

Welcher chemische Stoff im Gehirn fehlt bei ADHS?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Mangel an chemischen Substanzen im Gehirn bei ADHS von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Zu den am häufigsten vorkommenden chemischen Substanzen im Gehirn, die bei Menschen mit ADHS fehlen können, zählen Dopamin, Serotonin und Noradrenalin. Dopamin ist für Gefühle der Freude und Zufriedenheit verantwortlich und liegt bei Menschen mit ADHS häufig in einem Mangel vor. Dies kann zu den Symptomen von Impulsivität und Hyperaktivität bei ADHS beitragen, da Menschen mit niedrigem Dopaminspiegel eher dazu neigen, ihren Impulsen zu folgen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Serotonin ist für Gefühle wie Glück und Wohlbefinden verantwortlich und liegt bei Menschen mit ADHS häufig in einem Mangel vor. Dies kann zu den Symptomen von Unaufmerksamkeit bei ADHS beitragen, da Menschen mit niedrigem Serotoninspiegel weniger motiviert sein können, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die ihnen keine Freude bereiten. Noradrenalin ist für Gefühle wie Wachheit und Konzentration verantwortlich und liegt bei Menschen mit ADHS häufig in einem Mangel vor. Dies kann zu den Unaufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssymptomen von ADHS beitragen, da Menschen mit niedrigem Noradrenalinspiegel möglicherweise weniger aufmerksam sind und sich nicht auf Aufgaben konzentrieren können.

Welche natürlichen Stimulanzien helfen bei ADHS?

Es gibt eine Vielzahl natürlicher Stimulanzien, die nachweislich bei ADHS helfen. Zu den häufigsten gehören Koffein, Nikotin und Omega-3-Fettsäuren.
Koffein ist ein Stimulans, das in Kaffee, Tee und Schokolade enthalten ist. Es verbessert nachweislich die Aufmerksamkeit, Konzentration und Wachsamkeit von Menschen mit ADHS. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Koffein ein Stimulans ist und bei manchen Menschen Angstzustände und Nervosität auslösen kann. Nikotin ist ebenfalls ein Stimulans und ist in Zigaretten und E-Zigaretten enthalten. Es verbessert nachweislich die Konzentration und Aufmerksamkeit von Menschen mit ADHS. Nikotin macht jedoch abhängig und kann bei Rauchern gesundheitliche Probleme verursachen. Omega-3-Fettsäuren sind eine Fettsäureart, die in Fischöl und anderen Lebensmitteln vorkommt. Sie verbessern nachweislich die ADHS-Symptome, einschließlich Aufmerksamkeit und Konzentration. Der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren ist unbedenklich und gesund.

Welche natürliche Substanz hilft bei ADHS?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Behandlung von ADHS individuell unterschiedlich sein kann. Einige natürliche Substanzen, die bei ADHS helfen können, sind Omega-3-Fettsäuren, Kräuter wie Guarana und Ginkgo Biloba sowie Vitamine wie B-Komplex und C. Regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf können zusätzlich zur Linderung der ADHS-Symptome beitragen.

Ist GABA gut für ADHS?

Es gibt umfangreiche Forschung zu Gamma-Aminobuttersäure (GABA) bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Ergebnisse sind gemischt. Einige Studien kamen zu dem Schluss, dass GABA-Präparate bei ADHS-Symptomen hilfreich sind. Andere Studien konnten hingegen keinen Nutzen feststellen. Eine 2006 in der Fachzeitschrift „Biological Psychiatry“ veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen von GABA auf ADHS-Symptome bei Erwachsenen. Die Studie ergab, dass GABA-Präparate die ADHS-Symptome bei einigen Teilnehmern verbesserten, bei anderen jedoch nicht. Eine 2009 in der Fachzeitschrift „Clinical Neuropharmacology“ veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen von GABA auf ADHS-Symptome bei Kindern. Diese Studie ergab, dass GABA-Präparate bei einigen Kindern mit ADHS hilfreich waren, bei anderen jedoch nicht. Was könnte also für die gemischten Ergebnisse verantwortlich sein? Es ist möglich, dass manche Menschen mit ADHS nicht gut auf GABA-Präparate ansprechen. Es ist auch möglich, dass die in den Studien verwendete GABA-Dosis nicht hoch genug war, um bei allen wirksam zu sein. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Wirksamkeit von GABA bei ADHS zu bestimmen. Angenommen, Sie erwägen die Einnahme von GABA-Präparaten gegen ADHS. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, ob dies die richtige Behandlung ist.

person holding string lights photo
Foto von David Cassolato auf Pexels.com
Zurück zum Blog
Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.